Was Eltern hierzulande bei der Kindertagesbetreuung wichtig ist, kann man besonders gut an den Argumenten jener Väter und Mütter erkennen, die ihre Einrichtung oder ihr lokales Bündnis für den Deutschen Kita-Preis vorschlagen. Aus den Online-Empfehlungen, die für die Auszeichnung im Jahr 2020 eigegangen sind, haben wir besonders eindrückliche Zitate zusammengestellt. Sie machen deutlich, was aus Elternsicht gute Qualität in der Kindertagesbetreuung ausmacht.
Elternstimmen – Teil 1:



„Ich als Mutter verlasse die Kita mit dem Gefühl, alles schaffen zu können.“



„Zusammen stellen die Kinder, egal, wie alt sie sind und woher sie kommen, Großes auf die Beine“



„So werden dann zwar auch Tränen vergossen – aber eher, wenn es heißt: Zeit zum nach Hause gehen.“



Nachhaltigkeit ist für die Nominierten des Deutschen Kita-Preises 2020 ein Top-Thema. Hier stellen wir fünf Projekte vor, die zum Nachmachen zu Hause anregen. |
Wie reagieren Kinder, wenn sie ihre TV-Lieblinge „in echt“ treffen? Das haben wir KiKANiNCHEN-Puppenspielerin Anja und KiKA-Moderator Christian gefragt.
|
Auch die Eltern der Eltern sind wichtige Bezugspersonen für die Kinder. Wie Großeltern auf besondere Art und Weise am Kita-Leben teilnehmen.
|